Rilsan-Feinstaub
Rilsan® Feines Pulver

Grüne Knospen der Rizinuspflanze(Ricinus communis), aus der Rilsan hergestellt wird

Rilsan Polyamid 11 Beschichtungen

Rilsan® Polyamid 11-Pulverlacke sind leistungsstarke, umweltfreundliche Beschichtungen, die aus erneuerbarem Rizinusöl hergestellt werden und außergewöhnliche Haltbarkeit und Schutz bieten. Rilsan®-Beschichtungen sind für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Chemikalien- und Schlagfestigkeit sowie ihre hervorragende Haftung auf Metallen und Kunststoffen bekannt und verlängern die Lebensdauer der beschichteten Teile bei gleichzeitiger Reduzierung der Wartungskosten. Sie eignen sich ideal für raue Umgebungen und widerstehen extremen Temperaturen und Abnutzungserscheinungen, so dass sie für viele anspruchsvolle Industrien geeignet sind. Ihre lösungsmittelfreie, schwermetallfreie Zusammensetzung unterstützt zudem die Nachhaltigkeit, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Entscheiden Sie sich für Rilsan®-Pulverlacke, wenn Sie eine langlebige, umweltverträgliche Lösung suchen, die sowohl den Schutz als auch die Ästhetik verbessert.

Benötigen Sie Beschichtungslösungen von Rilsan?
Besuchen Sie unseren e-shop!

Möchten Sie prüfen, ob Rilsan für Sie eine gute Option sein kann? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Rilsan Polyamid 11 Anwendungsverfahren

Rilsan® Fine Powders kann mit zwei effizienten Verfahren aufgetragen werden: Wirbelschichttauchen und elektrostatisches Sprühen. Beim Fließbett-Tauchverfahren wird das Substrat vorgewärmt und dann in ein Bett aus fluidisiertem Rilsan®-Pulver getaucht, wodurch eine gleichmäßige Schichtdicke und eine hervorragende Haftung erreicht werden. Dieses Verfahren ist ideal für die Beschichtung komplexer Formen und gewährleistet eine hohe Schlag- und Korrosionsbeständigkeit. Beim elektrostatischen Sprühverfahren hingegen wird elektrisch geladenes Rilsan®-Pulver auf ein geerdetes Substrat gesprüht, das dann durch Wärme gehärtet wird, um eine glatte, dauerhafte Beschichtung zu erhalten. Diese Technik ermöglicht eine präzise Kontrolle der Schichtdicke und eignet sich gut für große oder komplizierte Teile. Beide Verfahren bieten hervorragenden Schutz, Flexibilität und dauerhafte Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen.

Eigenschaften von Rilsan Polyamid 11 :

Rilsan® Fine Powders bieten eine überragende Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit und gewährleisten einen lang anhaltenden Schutz in rauen Umgebungen. Ihre außergewöhnliche Abriebfestigkeit und Zähigkeit machen sie ideal für Anwendungen mit hohem Verschleiß, während ihre Flexibilität und Schlagfestigkeit für Langlebigkeit ohne Risse oder Abplatzungen sorgen. Sie sind für extreme Bedingungen ausgelegt und bieten eine hervorragende Witterungsbeständigkeit, so dass sie sich perfekt für den Einsatz im Freien und in der Industrie eignen. Darüber hinaus sind Rilsan® Fine Powders für ihre einfache Verarbeitung bekannt, die eine effiziente Anwendung durch Fließbetttauchen oder elektrostatische Sprühverfahren ermöglicht. Entscheiden Sie sich für Rilsan® Polyamid 11, wenn Sie eine leistungsstarke, umweltfreundliche Beschichtungslösung suchen, die die Haltbarkeit und Langlebigkeit erhöht.

Rilsan Polyamid 11 Beschichtungen Anwendungsbeispiele

Rilsan® Polyamid 11-Beschichtungen sind eine leistungsstarke, biobasierte Lösung, die sich für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen eignet. Sie werden aus erneuerbarem Rizinusöl hergestellt und bieten eine Kombination aus Haltbarkeit, Flexibilität und Umweltverträglichkeit.

Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie – Schützt Kraftstoffleitungen, Bremsschläuche und strukturelle Komponenten vor Korrosion und Verschleiß.
  • Öl und Gas – Bietet hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und extreme Temperaturen in Pipelines und Offshore-Anlagen.
  • Lebensmittelverarbeitung und medizinische Geräte – Sicher für Kontaktanwendungen, bietet hervorragende Hygiene und erfüllt die Branchenvorschriften.
  • Industrieausrüstung und Drahtwaren – Verlängert die Lebensdauer von Metallteilen, Befestigungselementen und Drahtgestellen durch hervorragende Abrieb- und Stoßfestigkeit.
  • Außen- und Marineanwendungen – Widersteht rauen Witterungsbedingungen, UV-Bestrahlung und Salzwasserkorrosion.
  • Konsumgüter – Verbessert die Haltbarkeit und Ästhetik von Alltagsprodukten wie Brillengestellen, Sportgeräten und Haushaltsgeräten.

Rilsan® Polyamid 11-Beschichtungen lassen sich im Fließbettverfahren oder durch elektrostatisches Spritzen leicht verarbeiten und bieten der Industrie weltweit dauerhafte Leistung, reduzierte Wartungskosten und nachhaltigen Schutz.

Häufig gestellte Fragen

Rilsan® Polyamid 11 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Polyamiden, die es zu einer bevorzugten Wahl für Hochleistungsbeschichtungen und technische Anwendungen machen:

  • Biobasiert und nachhaltig – Im Gegensatz zu herkömmlichen Polyamiden, die aus Erdöl gewonnen werden, wird Rilsan® PA11 aus erneuerbarem Rizinusöl hergestellt, was die Umweltbelastung reduziert.
  • Hervorragende Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit – Bietet hervorragenden Schutz vor aggressiven Chemikalien, Lösungsmitteln und Korrosion und übertrifft viele andere Polyamide.
  • Höhere Flexibilität und Schlagzähigkeit – Bietet hervorragende mechanische Eigenschaften, die eine lange Lebensdauer gewährleisten, ohne dass es unter Belastung zu Rissen oder Brüchen kommt.
  • Bessere Witterungs- und UV-Beständigkeit – Im Vergleich zu PA6 und PA12 ist das Material widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung und extreme Witterungsbedingungen, was eine langfristige Haltbarkeit im Freien gewährleistet.
  • Geringere Feuchtigkeitsaufnahme – Nimmt weniger Wasser auf als PA6 und PA66, was zu besserer Dimensionsstabilität und gleichbleibender Leistung in feuchten Umgebungen führt.
  • Verbesserte Abrieb- und Verschleißfestigkeit – Ideal für Anwendungen mit hoher Reibung, bei denen eine lang anhaltende Leistung erforderlich ist.
  • Einfache Verarbeitung – Kann im Fließbett-Tauchverfahren oder durch elektrostatisches Sprühen aufgetragen werden und bietet glatte, gleichmäßige Beschichtungen mit ausgezeichneter Haftung.

Diese Vorteile machen Rilsan® PA11 zur ersten Wahl für Branchen, die leistungsstarke, umweltfreundliche und langlebige Lösungen benötigen.

Rilsan wird aus Rizinusöl hergestellt, aus dem ein Monomer extrahiert und in Polyamid 11 umgewandelt wird. Durch dieses Verfahren entsteht ein teilkristallines thermoplastisches Polymer mit außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften.

Die Entdeckung von Rilsan® Polyamid 11 geht auf die 1940er Jahre zurück, als nach alternativen Quellen für synthetische Polymere geforscht wurde. Damals war die chemische Industrie stark von erdölbasierten Rohstoffen abhängig, und es gab ein wachsendes Interesse an der Entwicklung biobasierter Alternativen.

Französische Forscher, insbesondere die von Orgachim (das später zu Arkema gehörte), untersuchten Rizinusöl als erneuerbaren Rohstoff. Sie fanden einen Weg, 11-Aminoundecansäure aus Rizinusöl zu extrahieren, die zu Polyamid 11 polymerisiert werden konnte. Dieser Durchbruch führte in den 1950er Jahren zur industriellen Produktion von Rilsan® PA11.

Was Rilsan® einzigartig machte, waren seine leistungsstarken mechanischen Eigenschaften, seine Flexibilität, seine chemische Beständigkeit und seine Nachhaltigkeit, wodurch es sich von anderen Polyamiden wie PA6 und PA12 abhob. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem bevorzugten Material für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Öl- und Gasindustrie und der Medizintechnik.

Heute ist Rilsan® nach wie vor eines der wenigen Hochleistungspolyamide, die aus erneuerbaren, pflanzlichen Rohstoffen gewonnen werden, was seine Position als nachhaltiges und innovatives Material für moderne technische Anforderungen stärkt.

Möchten Sie weitere Informationen über Rilsan-Produkte?

Hilfreiche Produktleitfäden, Tutorials oder White Papers helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts. Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden können, rufen Sie uns an unter +33 (0)1 61 44 02 90 oder senden Sie eine E-Mail an info@tetrachim.com.