Tetrachim News #1 – Unsere Auswahl an Spezialbeschichtungen für elektrische Anwendungen
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der elektrischen Anwendungen ist die Nachfrage nach modernen Spezialbeschichtungen größer denn je. Diese Beschichtungen sind von zentraler Bedeutung für die Verbesserung der Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit elektrischer Komponenten. In dieser ersten Ausgabe unserer Tetrachim News stellen wir eine Reihe von innovativen Beschichtungen vor, die für die Entwicklung von elektrischen Systemen für die Zukunft unserer Mobilität und unserer Industrie entscheidend sind.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl unten:
Tetrachim-Auswahl
- 3M – Scotchcast™ 260
- Arkema – Rilsan® ESY weiß 7704 und ESY orange 7705
- Arkema – Kynar® Flex 281
- Arkema – Kepstan® 6002 PL
- Saint-Gobain® Aluminiumoxid-, Aluminiumoxid-Titan- und Yttriumoxid-Schichten für das Thermische Spritzen


Scotchcast™. 260 – eine vielseitige Option für elektrische Standardanwendungen
Scotchcast™ 260 ist ein hochleistungsfähiges grünes Epoxidharz, das in großem Umfang für elektrische Anwendungen wie Rotoren, Statoren, Transformatoren und Toroide verwendet wird. Es ist besonders für seine Leistung bei Kantenabdeckungen und Hochpunkten bekannt. Es bietet überragende dielektrische Eigenschaften, thermische Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit und gewährleistet so eine optimale Leistung und Langlebigkeit von elektrischen Komponenten in rauen Umgebungen. Das Produkt ist nach UL 1446 Electrical Insulation System (EIS) für die Klassen B (130°C), F (155°C) und H (180°C) zugelassen.

Rilsan® ESY Weiß 7704 und ESY Orange 7705 – Flexible Beschichtungen auf Biobasis
Die aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Rilsan® ESY 7704 und 7705 sind vielseitige Polyamid 11-Beschichtungen, die für ihre außergewöhnliche Leistung in anspruchsvollen Umgebungen bekannt sind. Sie bieten eine ausgezeichnete Chemikalien-, Abrieb- und UV-Beständigkeit und eignen sich daher ideal für verschiedene elektrische Anwendungen wie Draht- und Kabelisolierungen, Steckverbinder und Sensoren. Dank ihrer hohen Flexibilität können die Teile nach der Beschichtung bearbeitet oder geformt werden, was eine langfristige Zuverlässigkeit unter dynamischen Bedingungen gewährleistet.
Die Farben von Rilsan® ESY Weiß 7704 sind ähnlich wie RAL 9016 und Rilsan® ESY 7705 ist ähnlich wie RAL 2003.


Kynar® ADX Flex 281 – für hohe dielektrische und mechanische Festigkeit
Kynar® ADX Flex 281 ist ein PVDF, das in elektrischen Anwendungen wie Batterieseparatoren und Bindemitteln für Anoden und Kathoden in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Seine hohe Reinheit, hervorragende mechanische Beständigkeit und UV-Stabilität machen es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Kynar® ADX Flex 281 ist außerdem leicht zu verarbeiten und kann ohne Primer verwendet werden.
Kepstan® 6002 PL – für elektrische Anwendungen unter extremen Bedingungen
Kepstan® 6002 PL ist ein hochleistungsfähiges PEKK-Polymer, das für seine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit bis zu 250 °C, seine mechanische Festigkeit und seine chemische Inertheit bekannt ist. Es wird häufig in Hochleistungssammelschienen, Steckverbindern, Isolatoren und Gehäusen verwendet, die eine robuste Leistung unter extremen Bedingungen erfordern. Aufgrund seiner inhärenten Flammwidrigkeit und geringen Rauchentwicklung ist es für kritische elektrische Anwendungen geeignet.
Saint-Gobain®-Keramikbeschichtungen – hervorragende isolierende und thermische Eigenschaften
Saint-Gobain®-Keramikbeschichtungen, die durch thermisches Spritzen aufgebracht werden, bieten ein hohes Maß an Isolierung, Verschleißfestigkeit und Wärmeschutz. Sie werden in der Regel für Teile verwendet, die sowohl eine hervorragende elektrische Isolierung als auch eine thermische Barriere benötigen, wie z. B. Isolatoren, Leistungsschalter, Schaltanlagen oder Kühlkörper.
– Tonerde (Al2O3): Aluminiumoxidbeschichtungen sind für ihre Härte und Verschleißfestigkeit bekannt und bieten hervorragende elektrische Isolations- und Wärmedämmeigenschaften.
– Aluminiumoxid-Titandioxid (Al2O3-TiO2): Durch die Kombination der Eigenschaften von Aluminiumoxid und Titandioxid bieten diese Beschichtungen eine erhöhte Zähigkeit und eine verbesserte Temperaturwechselbeständigkeit, wodurch sie sich für die elektrische Isolierung bei hohen Temperaturen eignen.
– Yttriumoxid (Y2O3): Yttriumoxid-Beschichtungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Dichte und ihres hohen Schmelzpunkts für Hochtemperaturanwendungen eingesetzt. Sie sind auch resistent gegen chemische Angriffe, was sie ideal für plasmagespritzte Beschichtungen in extremen Umgebungen macht.


Zusammenfassung der Anwendungen und Vorteile von Spezialbeschichtungen für elektrische Anwendungen
Beschichtung/Technologie | Werkstoff | Anwendungen | Vorteile |
Rilsan® ESY Weiß 7704 und ESY Orange 7705 von Arkema | Polyamid11 | Stromschienen
Wärmetauscher Batteriehalterungen Schaltanlagen Steckverbinder Feldspulen Ringkerndrosseln Rotoren und Statoren Andere elektrische Komponenten Kühlerplatten Kühlungskanäle |
Hohe dielektrische Festigkeit – Verbesserte thermische Stabilität – Hohe chemische Beständigkeit – Unerreichte mechanische Festigkeit – Einfache thermoplastische Verarbeitung |
3M ScotchcastTM 260 | Epoxidharz | Schnelle Aushärtung – Hervorragende elektrische Eigenschaften – Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit und Schlagfestigkeit – Hervorragende Wärme-, Chemikalien- und Feuchtigkeitsbeständigkeit – Hervorragende Schnittfestigkeit – Hervorragender Verlauf | |
Kepstan® 6002 PL von Arkema | PEKK | Hochleistungsverbinder, Stromschienen, Isolatoren und Gehäuse, Magnetdraht | Niedriger Dk-Wert und hohe Durchschlagsfestigkeit >200°C – Außergewöhnliche Wärmebeständigkeit – Mechanische Festigkeit – Chemische Inertheit – Sehr gute direkte Haftung auf Metallen |
Kynar® ADX FLEX 281 von Arkema | PVDF | Batterieseparatoren, Kondensatorfolien und Drahtisolierungen | Hohe Reinheit – Ausgezeichnete chemische Beständigkeit – UV-Stabilität |
Saint-Gobain® Keramische Beschichtungen | Al2O3,
Al2O3-TiO2, Y2O3 |
Isolatoren, elektrische Steckverbinder, Bauteile, die eine elektrische Isolierung erfordern (z. B. Kugellager) | Hohe Durchschlagsfestigkeit – Hervorragende Härte – Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit – Thermische Barriere |
Die Fortschritte bei Spezialbeschichtungen für elektrische Anwendungen verschieben die Grenzen von Leistung und Zuverlässigkeit immer weiter nach oben. Von der Flexibilität und Langlebigkeit von Rilsan® ESY 7704 und 7705 über die thermische Stabilität von Kepstan® PEKK 6002 PL bis hin zum robusten Schutz durch thermisches Spritzen – diese Lösungen sind entscheidend, um die wachsenden Anforderungen der Energiebranche zu erfüllen.
Wir bei Tetrachim haben uns verpflichtet, die neuesten Lösungen anzubieten, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer elektrischen Komponenten zu verbessern. Unsere Spezialbeschichtungen und unser Anwendungs-Know-how gewährleisten, dass Ihre elektrischen Komponenten geschützt sind und unter verschiedenen Bedingungen optimal funktionieren.
Für weitere Informationen über unsere Produkte und Technologien wenden Sie sich bitte an unser technisches Team.