PTC-Tinten – Temperaturkontrolle in elektronischen Geräten
Vermeiden Sie heiße Stellen in Ihren gedruckten Schaltungen
Ein Heizelement mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC) hat einen bestimmten Widerstand. Bei PTC-Tinten steigt der Widerstand mit der Temperatur. Wenn eine Spannung angelegt wird, fließt ein Strom und es wird Energie erzeugt. Das Heizelement erwärmt sich und der Widerstand nimmt zu. Bei einer bestimmten Temperatur wird ein Gleichgewicht erreicht, das ist ein selbstregulierendes Heizelement!
Bei diesen Produkten handelt es sich um PTC-Tinten auf Kohlenstoffbasis mit unterschiedlichen Abschalttemperaturen für Niederspannungsanwendungen (<50 Volt). Sie können im Siebdruckverfahren aufgebracht werden und sind mit Polyesterfolie, verschiedenen Silberfarben, dielektrischen Farben und Abstandsbändern kompatibel.
Erhöhte Sicherheit
Mit PTC*-Tinten besteht keine Gefahr der Überhitzung! Wählen Sie die Tinte entsprechend Ihrer Zieltemperatur und drucken Sie die Heizelemente beliebiger elektronischer Anwendungen.
Anpassungsfähiges Design
Das Design ist sehr wichtig und erfordert Informationen wie die Abmessungen der Heizung, die benötigte Temperatur, das Substrat, die verwendete Spannung und die erforderliche Leistung. Bei leichten und dünnen Schichten kann das Design Ihrer Schaltung leicht an die Form der zu beheizenden Oberfläche angepasst werden.
Kostengünstig und nachhaltig
Im Vergleich zu Ätzverfahren wird bei PTC-Farben ein Siebdruckverfahren verwendet, das weniger Materialabfälle verursacht. Eine großartige Kosten-Nutzen-Option!
PTC-Heizungen erfordern die Verwendung von Silbertinte zum Bedrucken von Stromschienen und Kontaktbereichen. Durch den geringeren Widerstand der Silberfarbe wird die Stromkapazität der Stromschiene verbessert. Loctite ECI1010 ist die am meisten empfohlene Silbertinte für PTC-Heizer. Sie verbindet hervorragende Leitfähigkeit mit optimaler mechanischer Festigkeit.
Derzeit wird ein neues Produkt entwickelt, das auf Hochspannungs-PTC-Heizelemente (bis 250 V) mit höherem Widerstandsniveau und einer Temperatur von 60 °C abzielt. Wenn Sie Interesse an dieser Art von Produkten haben, lassen Sie es uns wissen.
Das Tetrachim-Team steht Ihnen bei der Auswahl der richtigen Druckfarben für Ihre Anwendung zur Verfügung.